Röhrichtschutz am Ostufer des Dümmers
bei Eickhöpen
In den 2024 eingerichteten Schutzbereichen haben sich innerhalb eines Jahres interessante Entwicklungen ergeben. Die eingesetzten Röhrichtpflanzen, Seebinse und Schmalblättriger Rohrkolben, sind gut eingewachsen und haben über Ausläufer ihre Bestände ausgedehnt. Sie trotzen bisher Starkwinden und Wellengang. Es kam zudem zu einer spontanen Entwicklung von Unterwasserpflanzen in umzäunten Bereichen.
Naturschutzring
Dümmer e.V.
Anlage zur Entwicklung von Röhricht im Juli 2025
Dieses Projekt wurde von der Deutschen Postcode Lotterie finanziell unterstützt.
KONTAKT
Naturschutzring Dümmer e.V.
Am Ochsenmoor 52
49448 Hüde
Mail: naturschutzring@oekologische-
www.naturschutzring-
IBAN: DE11 4306 0967 4008 2514 01
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Infos unter: www.postcode-
Das Projekt wurde auch vom Land Niedersachsen finanziell unterstützt.
In groß umgitterten Schutzbereichen wachsen Wolken aus Kammlaichkraut -
Seebinsen und Schmalblättrige Rohrkolben breiten sich in geschützten Bereichen aus.
Die Entwicklung der Vegetation wird jedes Jahr untersucht. Dazu wurden alle einzelnen Gittereinheiten mit einer Bezeichnung versehen.
Besonders der Schmalblättrige Rohrkolben ist sehr ausbreitungsfreudig und wandert schon aus den Gitterelementen hinaus.